Manuelle Therapie

 

Die manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.

Sie beinhaltet die Untersuchung und Behandlungstechniken von Gelenken, Muskeln und Nerven. Die Therapie

wird von entsprechend ausgebildeten Manualtherapeuten durchgeführt, die die Krankenkassen auf ärztliche

Verordnung ( Heilmittelverordnung ) bezahlt.

 

Die umfangreiche Ausbildung zur Manualtherapeutin wird mit einer Prüfung abgeschlossen ( Zertifikat ).

 

Die Hauptindikationen für manuelle Therapie sind in der Orthopädie

 

  •     Traumatologie,
  •     Sportmedizin,
  •     Neurologie,
  •     Innere Medizin und
  •     Pädiatrie zu finden.

 

(z.B. bei Blockaden, Fehlhaltungen,  muskuläre Dysbalancen, bei Zustand nach Frakturen, Asymetrien, Asthma)